Hospizhaus Wittlich

Das stationäre Hospiz für Erwachsene im Hospizhaus Wittlich begleitet Menschen in der letzten Lebensphase und bietet dazu 12 Plätze in möblierten Einzelzimmern.

Im stationären Hospiz werden schwerstkranke und sterbende Menschen aufgenommen, die zu Hause nicht versorgt werden können. Bei ihnen ist eine ambulante Versorgung nicht möglich aufgrund palliativmedizinisch und -pflegerisch notwendiger Maßnahmen sowie psychosozialer Probleme.

Die ärztliche Versorgung im stationären Hospiz erfolgt in der Regel über Hausärztinnen und Hausärzte. Palliativmedizinische Kompetenz wird beratend zur Verfügung gestellt.

Das gemeinschaftlich genutzte Wohnzimmer hat einen Zugang zu Terrasse und Garten. In der hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht. Der „Raum der Stille“ ist ein Rückzugsort mit blickgeschütztem Außenbereich. Im Multifunktionsraum finden Besprechungen, Veranstaltungen und Fortbildungen statt. Im Obergeschoss befinden sich Büroräumlichkeiten.

Ein multiprofessionelles Team mit über 50 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sorgt für das Wohl der Hospizgäste und deren Angehörigen aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich. Zum Team gehören Leitungsmitarbeitende, Pflege(fach)- und Hauswirtschaftskräfte sowie Mitarbeitende für die psychosoziale Begleitung.

Die wertvolle Arbeit, schwerst kranke Menschen, die zu Hause nicht versorgt werden können, eine würdevolle Sterbebegleitung zu ermöglichen, ist unter anderem nur durch Spendengelder möglich.

Wir unterstützen dieses Engagement im Rahmen unserer Aktionen im Kalenderjahr 2025.