Interplast-Germany e.V.
Seit 2022 unterstützt Interplast-Germany e.V. mit seinem Einsatz das Krankenhaus in Beira, einer großen Hafenstadt in Mosambik im südwestlichen Afrika. Akute medizinische Hilfe ist in Mosambik höchstens in den großen Städten möglich. Auf dem Land bleiben die frisch verbrannten Kinder unversorgt.
Theoretisch werden in dem traditionell sozialistischen Land die Kosten für die Krankenbehandlung vom Staat übernommen. Praktisch ist das jedoch nicht mehr als eine Mangelverwaltung; Patienten warten wochenlang auf die lebensrettende Operation.
Damals sorgte der Verein zunächst dafür, dass den Patienten ordentliche Betten und regelmäßig frische Bettwäsche zur Verfügung steht.
Heute mangelt es dort an Medikamenten, Verbandsmaterial und vor allem Personal, besonders Fachärzte. Auf Qualität oder menschliche Eignung kann bei Einstellung von Personal kein Wert mehr gelegt werden; jeder wird dort eingestellt. Schwere Zwischenfälle aufgrund ärztlichen Versagens müssen in Kauf genommen werden.
Durch den Einsatz von Interplast-Germany e.V. werden die Ärzte vor Ort im Rahmen der durchgeführten Operationen geschult. Es werden vorwiegend schwerst verbrannte Kinder behandelt. In 2023 konnte ein zweiter OP eröffnet werden.
Trotz politischen Instabilitäten und Teilreisewarnungen unseres Außenministeriums besuchte das Team von Interplast-Germany auch in 2024 das Krankenhaus von Beira um dort wieder Operationen, teils Folgeoperationen aus 2023, durchzuführen.
Zusätzlich half das Team im Krankenhaus in Nampula im Norden Mosambiks. Trotz erheblicher Gefahren durch Straßenkämpfe unter Einsatz des Militärs konnten dort weitere 15 Kinder, die teils durch eine ausreichende Mahlzeit zunächst auf die OP vorbereitet werden mussten, operiert werden.
Der nächste Einsatz in beiden Krankenhäusern ist im November 2025 geplant.
Wir unterstützen dieses Engagement im Rahmen unserer Aktionen im Kalenderjahr 2025.